Anders als in Österreich kommt die Einteilung der Vorwahlbereiche Frankreichs ohne komplizierte Ausnahmen aus. Frankreich lässt sich demnach wie ein Koordinatensystem betrachten, mit vier Hauptbereichen ähnlich den Quadranten. Natürlich verfügt die Hauptstadt Paris und ihre Umgebung, das Herz Frankreichs sozusagen, über einen eigenen Bereich. Reguliert wird das System durch die französische Behörde ARCEP.
Frankreich ist in fünf Vorwahlbereiche/ Regionen untergliedert:
Vorwahlbereich | Region |
---|---|
Vorwahlbereich 01 | Île-de-France (Paris) |
Vorwahlbereich 02 | Nordwestliches Frankreich + Überseegebiete |
Vorwahlbereich 03 | Nordöstliches Frankreich |
Vorwahlbereich 04 | Südöstliches Frankreich |
Vorwahlbereich 05 | Südwestliches Frankreich + Überseegebiete |
Frankreich stellt mit seinem System der Vorwahlen eine Besonderheit im internationalen System dar, dass sich bei näherer Betrachtung als logisch erweist. Alle Überseegebiete Frankreichs verfügen über jeweils eine internationale Vorwahl, sowie eine inländische Vorwahl. Die beiden Vorwahlen sind jedoch identisch. Frankreich hat also die internationalen Vorwahlen seiner Überseegebiete einfach als Vorwahlen in das inländische System eingebunden und ermöglicht seinen Staatsbürgern so, Teilnehmer in Übersee zu erreichen, als wären sie an das nationalen Telefonnetz angeschlossen.
Vorwahlbereich | Region | Gebiet |
---|---|---|
Vorwahlbereich 05 | Südwestliches Frankreich z. B. Bordeaux | Überseegebiete 0508: St Pierre und Miquelon 0590: Guadeloupe, Saint-Barthélemy, Saint-Martin 0594: Französisch-Guayana 0596: Martinique |
Fehler gefunden? Ihre Meinung ist willkommen!
Übersicht mit Karte aller Telefonvorwahlen bzw. Vorwahl-Bereiche für Frankreich. Jetzt inkl. Übersee-Gebiete auf Vorwahlen-Online.at ansehen!
Diese Seite mit dem Titel Telefonvorwahlen für Frankreich
ist permanent unter der Adresse https://www.vorwahlen-online.at/telefonvorwahlen-frankreich.html
aufrufbar.